ABS Meiller GmbH     |     Weidlstraße 19     |     92533 Wernberg-Köblitz     |     Telefon: 0 96 04 / 30 38     |     Telefax: 0 96 04 / 30 39     |     E-Mail: info@abs-meiller.de

Schachtregulierung und Neueinbau

Vorher
Vorher
Nachher
Nachher

Das Problem

Die ständige Belastung durch den zunehmenden Verkehr, das Ausbrechen der Fugen zwischen den Ausgleichsfugen durch Faulsäure und Witterungseinflüsse lassen Schachtrahmen absenken oder hervorstehen.

Eine Lärmbelästigung der Anwohner, aber auch die Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit sind die Folgen.

Vorteile

  • Geringe Verkehrsbeeinträchtigung durch schnelle und uneingeschränkte Verkehrsfreigabe nach ca. 1 Stunde
  • Faulsäurebeständiger Spezialvergussmörtel
  • Asphalteinbau
  • Kostengünstiger Einbau durch neue Gerätschaften
  • Hohe Tagesleistung

Weitere Beispiele

Schaden am Schachtunterbau und Anbringen des Schachtrahmenhebers.
  • Schaden am Schachtunterbau und Anbringen des Schachtrahmenhebers.
Vergießen des Spezialvergussmörtels in die Schalung und die Fuge zwischen Schachtrahmen und Asphalt mit bituminösem Heißverguss.
  • Vergießen des Spezialvergussmörtels in die Schalung und die Fuge zwischen Schachtrahmen und Asphalt mit bituminösem Heißverguss.
Bei hoher Verkehrsbelastung werden immer häuger selbstnivellierende Schächte eingebaut. Hier: Ausbau des defekten und Einwalzen des selbstnivellierenden Schachtes.
  • Bei hoher Verkehrsbelastung werden immer häuger selbstnivellierende Schächte eingebaut. Hier: Ausbau des defekten und Einwalzen des selbstnivellierenden Schachtes.
defekter Einlaufschacht, mit Vergussmörtel bearbeiteter Einlaufschacht
  • defekter Einlaufschacht
  • mit Vergussmörtel bearbeiteter Einlaufschacht
aufgetragener Haftkleber als Haftvermittler, fertig sanierter Einlaufschacht mit Heißasphalt
  • aufgetragener Haftkleber als Haftvermittler
  • fertig sanierter Einlaufschacht mit Heißasphalt

Schachtregulierung und Neueinbau